Podo-Orthesiologie leitet sich von den Worten Podo = der Fuß und Orthesiologie = die Lehre, etwas ins Balance zu bringen ab.
Der Fuß spielt eine der wichtigen Rollen im Bewegungsapparat, flachen die Füße nur etwas ab, kommt es zu Veränderungen in der gesamten Körperhaltung, da der Körper immer bestrebt ist die Augen in der waagerechten Ebene zu halten, so dass wir uns ohne Schwindel oder anderer Probleme im Raum bewegen können. Es ist wie bei einem Haus, kommt es zu kleinsten Veränderungen im Fundament, bekommt das Haus z.B. Risse.
So ergeht es auch unserem Körper, über Fußschmerzen können z. B. Kopfschmerzen, Nacken- und Schulterschmerzen entstehen, sowie Kiefer- und Augenstörungen können sich durch Fehlstellungen des Fußes entwickeln. Der Halt des Körper geht dabei verloren und Fehlstellungen in entfernteren Regionen sind die Folge.
Die Podosohle®, eine individuelle neuro-physiologische Therapiesohle, wird in der Podo-Orthesiologie und Podo-Posturaltherapie entsprechend der Fehlstellungen im Bewegungsapparat ausgemessen und angefertigt. Ziel ist die Verbesserung der statischen Dysbalancen, um die Folgen von Bewegungseinschränkungen und deren Schmerzen zu minimieren. Darüber hinaus wird diese Therapie häufig mit FOI® oder Chiropraktik kombiniert, um die körperlichen Blockaden zu lösen. Die Podosohle® verhindert dabei in vielen Fällen Rückfälle in das alte Krankheitsbild, die Folgen von Bewegungseinschränkungen und deren Schmerzen werden minimiert und die Haltemuskulatur trainiert.
Die Podosohle®
Neben der normalen individuell angefertigten Podosohle® können für Sport, Diabetes und spezifische Fußprobleme ganz spezielle Einlagen erstellt werden.
Termine vergebe ich nach Vereinbarung.
Heil- und Chiropraxis
Renée Noçon
Lübecker Weg 42
27751 Delmenhorst
04221/6896291